Es geht los mit der Restauration meines Junior Stratostreak 3 Highrisers.
Das Paket
Gekauft habe ich das gelbe Ding in Wien, teilzerlegt und mit Klebeband zusammengeklebt.
![Junior Stratostreak3 - Das Paket Junior Stratostreak3 - Das Paket](http://highriser.at/wp-content/uploads/2011/05/MG_3399.jpg)
Zerlegen und begutachten
Erstmal alles vom Rahmen geschraubt und hübsch aufgelegt.
Das coole, kurze vordere Schutzblech ist leider in einem sehr schlechten Zustand – Chrom blättert ab.
![Junior Stratostreak3 - Schutzblech vorne Junior Stratostreak3 - Schutzblech vorne](http://highriser.at/wp-content/uploads/2011/05/MG_3407.jpg)
Der Lack am Rahmen hat auch sehr viele Beschädigungen. Werde ich lackieren müssen.
![Junior Stratostreak3 - Lack am Rahmen Junior Stratostreak3 - Lack am Rahmen](http://highriser.at/wp-content/uploads/2011/05/MG_3408.jpg)
Die Sitzbank wurde leider bei der Verpackung auf das Sitzrohr gepresst, ich hoffe der Abdruck verschwindet mit der Zeit.
![Junior Stratostreak3 - Sitzbank Junior Stratostreak3 - Sitzbank](http://highriser.at/wp-content/uploads/2011/05/MG_3411.jpg)
Logos und Schriftzüge sind noch in einem guten Zustand, die müssen bei der Lackierung unbedingt erhalten bleiben.
![Junior Stratostreak3 - Logos und Schriftzüge Junior Stratostreak3 - Logos und Schriftzüge](http://highriser.at/wp-content/uploads/2011/05/MG_3412.jpg)
Fichtel & Sachs Torpedo 515 Dreigang Nabenschaltung mit eingestanzten „S“, also Baujahr 1974.
![Junior Stratostreak3 - Torpedo 3-Gangnabe Junior Stratostreak3 - Torpedo 3-Gangnabe](http://highriser.at/wp-content/uploads/2011/05/MG_3415.jpg)
Lack
Beim Farbengeschäft meines Vertrauens haben ich mit Hilfe einer Farbkarte einen passenden Farbton ermittelt und abmischen lassen.
![Junior Stratostreak3 - Farbkarte Junior Stratostreak3 - Farbkarte](http://highriser.at/wp-content/uploads/2011/05/MG_3418.jpg)
6 Gedanken zu „Junior Stratostreak 3“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
hallo,
besitze selbst einen high riser. schöne seite hast du hier. zum stratostreak, bei http://www.bonanzarad-crazy-d.de bekommst du ein frontschutzblech mit ducktail passend zu dem bei dir hinten montierten flügel, falls die jetzige patina stören sollte.
gruß aus wien
Hallo Thomas,
danke für den Tipp, kenne natürlich Crazy D und seine Schätze. Beim Junior Highriser liegt mir aber die Originalität sehr am Herzen, also kommt kein anderes Schutzblech in Frage. Werde bei Zeiten das Blech neu verchromen lassen, dann paßt es wieder. 🙂
Grüße René
Hallo,
habe auch ein Stratostreak3 welches wohl für den Export nach D-Land als „Stürmer“ gelabelt wurde.
Da der Lack ziemlich hinüber ist, möchte ich mir daraus einen roten Stratostreak zusammenschustern (Habe bereits genügend orange Bonanzaräder)….. Nun meine Frage: Kennt von euch jemand den RAL-Ton und kann mir zudem hochwertige Bilder von den Decals zukommen lassen?
Bilder von dem Rad hier:
http://cgi.ebay.de/Bonanza-Fahrrad-Stuermer-Orange-70er-Jahre-original-/320670505144
Grüße,
Michael
whitetr4sh@web.de
Hallo Michael,
freut mich das du meine Seite gefunden hast.
Also als Stürmer ist mir ein Stratostreak noch nicht bekannt gewesen, könntest du mir bitte einige eigene Fotos per Mail schicken, arbeite gerade an einem Bericht über die verschiedenene Labels vom Stratostreak. Mailadresse steht im Impressum.
Willst du die originalen Decals nicht verwenden, original ist original, wieso umlabeln?
RAL-Farbton weiß ich leider nicht, habe nur meinen gelben, und da hab ich mir die passende Farbe anmischen lassen.
Grüße,
René
Hallo René,
hab den Thread nicht mehr gefunden…..
Werde demnächst mal einige Bilder machen. Falls ich die Aufkleber durch vorsichtiges ablösen retten kann, dann werde ich es tun. Das Rad hat einige fiese Lackschäden, möglicherweise werde ich den Kettenschutz neu verchromen lassen. Habe derzeit aber 3 andere Projekte, der „Stürmer“ muss also noch etwas warten…..
Grüße!
Hallo Michael,
auf die Fotos bin ich schon gespannt. Wenn du die Aufkleber nicht unbeschädigt herunter bekommst kannst du sie ja so wie ich abkleben und drüber lackieren.
LG René