Neben dem Puch Highriser gab es damals auch ein Puch Mini Sprint Knabenrad mit dem gleichen Cantilever-Rahmen. Ganz brav mit Sattel, Schutzbleche, Gepäckträger und wahlweise Tourenlenker oder Rennlenker. Natürlich juckt es einem da in den Fingern daraus einen Highriser zu…
Der dritte rote Puch Highriser in meinen Händen. Das „gute“ Stück geisterte schon sehr lange durch diverse Verkaufsbörsen, und lange konnte ich mich zurück halten. Der schlechte Zustand und der hohe Preis haben mich abgehalten. Dann habe ich aber doch…
Die letzten beiden Tage habe ich damit verbracht die ganzen Einzelteile des kleinen Alexander aufzubereiten. Wie der Haufen mit den Chromteilen zeigt. Alle Lager wurden zerlegt, gereinigt, frisch geölt und gefettet. Vergleich: Felge vorher und nachher mit neuen Weißwand-Reifen. Die…
Heute habe ich etwas Zeit gefunden um das kleine Bonanzarad zu zerlegen. Bis auf Schmutzfänger und Kettenschutz, die genietet waren, eine schnelle und einfache Arbeit. Im „Geheimfach“ unten in der Gabel konnte ich einen „Puntigamer Bier“ Notizblock herausziehen, was es…
Langsam kommt der Frühling und es wird Zeit sich um die eigenen Fahrräder zu kümmern. Ich beginne mit dem Puch Highriser, komplett original und fast vollständig. Lediglich der Vorbau fehlte, den habe ich aber schon besorgt. Der schöne dunkelrote Lack…
Ein neuer Highriser in meinem Stall – ein Mustang Bonanzarad aus Deutschland. Habe es in Teilen, leider nicht vollständig, in Oberösterreich gekauft. Es fehlen Sattel, Sissybar, Sattelstütze, Lenker und die Bremsanlage. Die Trettkurbel ist extrem kurz und das Ritzel sehr…
Schon vor dem Lackieren habe ich einige Löcher in den Rahmen gebohrt für eine dezente Kabelverlegung. Noch im hängenden Zustand montiere ich so viel es geht, damit der neue Lack nicht beschädigt wird.
Teilweise sind die Chromteile extrem mit Rost übersät, beim vorderen Schutzblech blättert sogar die Chromschicht ab. Bei so einem Rostbefall kann man die Teile eigentlich nur noch neu Verchromen lassen. Ich hab aber versucht mit der Drahtbürste den ärgsten Rost…
Es geht los mit der Restauration meines Junior Stratostreak 3 Highrisers. Das Paket Gekauft habe ich das gelbe Ding in Wien, teilzerlegt und mit Klebeband zusammengeklebt. Zerlegen und begutachten Erstmal alles vom Rahmen geschraubt und hübsch aufgelegt. Das coole, kurze…
Kurbel tauschen Durch die sehr kurzen Kurbeln und ohne Schaltung ist das Ding so gut wie nicht zu fahren. Deswegen mal schnell ein Klapprad geschlachtet und die Teile ausgetauscht. Trettlager reinigen und schmieren. Räder tauschen Das kaputte Lager am Hinterrad…