Der Zweite ist der Erste – der restauriert wurde. Beim Ersten fehlt mir noch der Weißring-Vorderreifen von Semperit, aber da bin ich dran, gesehen hab ich ihn schon. Aber nun zu diesem hier, ich habe ihn komplett bis auf die…
Bin gerade beim Aufräumen und Einsortieren meiner letzten Fundstücke. Kommt ganz schön was zusammen und irgendwie bin ich immer wieder selbst erstaunt darüber was sich da so angesammelt hat. Auch bei den NOS-Sitzbänken ergibt sich ein nettes Bild wenn man…
Was habe ich schon alles gemacht um an einen der seltenen Turino 500 Reifen zu kommen. War er doch auf einigen Junior Highrisern ab Werk montiert, auch einige amerikanische Muscle Bikes von Georg Barris waren damit unterwegs. Gerade für meinen…
Diesen originalen Puch Highriser habe ich schon einmal vorgestellt. Mittlerweile habe ich die vormals montierte verbogene Gabel gegen eine andere in der gleichen Farbe ausgetauscht. Steuersatz war zu rostig, habe ich auch getauscht, der Vorbau hatte einen Riss, also weg…
Dieses Puch Mini Sprint von 1972, umgebaut zum Highriser, sollte eigentlich einen fixen Platz in meiner Sammlung einnehmen. Jedoch hat ein Rand Majestic Mädchen Highriser den Weg zu mir gefunden der bis auf die Decals nach einem originalen Puch Highriser…
Nicht nur die Werbebranche erfreut sich alter Kinderräder, auch die Musikbranche hat Interesse an meinen Highrisern. Noch dazu kam diese Anfrage von Freunden der Grazer Band 20UHR15, da kann man nicht nein sagen. Gedreht würde in der Grazer Innenstadt am…
Im Sommer bin ich mit einem meiner alten Rennräder bei der In Velo Veritas mitgefahren und habe dieses Alpina Excellent Bonanzarad aus Wien mitgenommen. War ganz schön versaut, aber nach einigen Stunden Pflege steht es jetzt wieder recht manierlich da. Neue Weißwandreifen…
Eigentlich wollte ich mir diesen Dusika Atala behalten, paßt er doch gut zu meinem schönen blauen Dusika und meinem Racer. Auch die Farbe ist sehr selten und macht sich gut auf diesem Italiener. Aber wozu braucht der Mensch drei gleiche…
Das Puch Club Magazin widmet sich in der aktuellen Ausgabe (Nr. 13 / Juni – Juli 2014) dem Puch Highriser. Gleich auf vier Seiten wird über Österreichs beliebtesten Highriser und auch ein wenig über mich geschrieben – waren die sympathischen…
Die Steyr-Daimler-Puch A.G. war der größte österreichische Fahrradhersteller mit Sitz in Graz. Jeder kannte und kennt die Puch-Radln – auch jetzt noch sind die bis 1987 gebauten Fahrräder im Straßenverkehr dominant und zeugen von der guten Qualität. In Amerika wurden…